• TREND IN DEUTSCHLAND

Gesundheit > Trend >  Rauchfrei in 2 Tagen

Von 2 Schachteln am Tag zu 0:  
Wie Bastian (52) mit Airzy das Rauchen aufgab und sein Leben zurückgewann

vor 5 Tagen aktualisiert von: Hans Tillmanns

Bastian ist ein Mann in den besten Jahren seines Lebens. Mit 52 Jahren hat er eine Menge erlebt und überstanden. Doch eine dunkle Wolke überschattete sein Dasein: die Zigarette. Seit Jahrzehnten sein ständiger, unerwünschter Begleiter.

Es war zu einer Gewohnheit geworden “täglich um die 1-2 Schachteln am Tag” zu rauchen. Eine Sucht, die er lange Zeit nicht loswerden konnte, trotz unzähliger Versuche mit verschiedensten Methoden “Pflaster, Spray, Kaugummis, selbst Hypnose habe ich hinter mir. Was das gebracht hat? Nur, dass ich jetzt rund 900€ leichter bin”.  

Ein Kampf, den Millionen in Deutschland kennen. Trotz zahlreicher verzweifelter  Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören, scheitern die meisten immer wieder. Laut Studien des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) schaffen es nur etwa 3-5% der 17,5 Millionen Raucher in Deutschland, dauerhaft abstinent zu bleiben.
 

“Es war nicht so, dass ich es nicht wollte, aber irgendwie habe ich es nie geschafft”, obwohl dieses Thema auch seine Ehe mit seiner Frau Eva stark belastete. Das Rauchen war eine Quelle ständiger Spannungen und Streitigkeiten in seiner Beziehung. “Wir haben uns ständig gestritten und ich spürte, dass jedes Mal, wenn ich eine Zigarette anzündete der Keil zwischen uns etwas größer wurde”. Diese ständigen Konflikte setzte seine Ehe stark unter Druck. Die einstige Verbundenheit und Zuneigung wurden zunehmend von Unstimmigkeiten überschattet.

 

Eva machte sich ernsthafte Sorgen um Bastians Gesundheit. Die Jahre des Rauchens hatten Spuren hinterlassen. Jeder Atemzug war von einem rasselnden Husten begleitet, der tief in seiner Brust saß und sich wie ein ständiger Begleiter anfühlte. Die einfachsten Aufgaben, wie das Treppensteigen oder das Spielen mit seinem Enkelkind, wurden zu anstrengenden Herausforderungen, die ihn außer Atem brachten und unangenehmes Husten verursachte. Selbst beim Schlafen hatte er keine Ruhe “Ich konnte mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal gut und ruhig geschlafen habe. Oft wachte ich mit einem beklemmenden Gefühl auf der Brust auf, als hätte er die ganze Nacht nicht richtig atmen können.” 

Eva hatte große Angst, dass es mit der Gesundheit noch schlimmer wird und, dass sie ihren Mann noch vor der Rente verliert und den Ruhestand einsam verbringen müsse.
Eine nicht unbegründete Angst, denn zahlreiche Studien zeigen erschreckende Ergebnisse:

  • Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle
    Nach dem Deutschem Krebsforschungszentrum (dkfz) haben Raucher im Vergleich zu Nichtraucher ein mehr als doppelt so hohes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt und ein doppelt so hohes Risiko für Schlaganfälle.
     
  • Risiko für Lungen- und Krebserkrankungen
    80 Prozent aller Lungenkrebsfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen und auch für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) die bedeutendste Ursache.
     
  • Risiko für Autoimunerkrankungen
    Studien haben gezeigt, dass Raucher ein um etwa 40-50% höheres Risiko haben, an der Autoimunerkrankung rheumatoider Arthritis zu erkranken, im Vergleich zu Nichtrauchern.
     
  • Risiko für Chronische Erkrankungen des Verdauungstrakts:
    Rauchen erhöht das Risiko für verschiedene Erkrankungen des Verdauungstrakts. Eine Metaanalyse, veröffentlicht im American Journal of Gastroenterology, fand heraus, dass Raucher ein etwa 50-70% höheres Risiko für die Entwicklung von Magengeschwüren, GERD und entzündlichen Darmerkrankungen haben
     
  • Risiko für vorzeitiges Ableben
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass alleine in der Europäischen Region jährlich mehr als 1,2 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums sterben.

    https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Downloads/pdf/Buecher_und_Berichte/2020_Tabakatlas-Deutschland-2020_dp.pdf


Getrieben durch die Ängste beschloss seine Frau Eva ihm an seinem Geburtstag ein besonderes Geschenk zu machen. Sie hatte von einer Freundin von einer neuen Methode gehört, welche vielen Menschen geholfen hatte, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie hoffte, dass dies auch ihrem Mann genauso helfen könnte. 

Bastian war sehr skeptisch “Ich erinnere mich noch ganz genau an den Moment als ich das Geschenk geöffnet habe. Ich dachte es sei ein Witz”. Er war sich aber bewusst, dass seine Sucht nicht nur seine eigene Gesundheit gefährdete, sondern auch die Beziehung zu seiner Frau aufs Spiel setzte. Die Gedanken an die Belastung, die er Eva zumutete, und die Vorstellung, sie zu verlieren, waren schmerzhaft und beängstigend für ihn. “Ich hatte sowieso nichts zu verlieren, also entschied ich, es mal mit Airzy auszuprobieren.”
 

Mit Airzy an seiner Seite wandelte sich der Kampf. Jeden Tag fiel mir das Nein zur Zigarette leichter. “Besonders in den Momenten, die mich früher schwach machten, war Airzy meine Stütze.”, sagte Bastian stolz.
 

Tatsächlich spielt die Gewohnheit eine entscheidende Rolle bei der Rauchentwöhnung. Es wird als das größte Hindernis und die schwerste Herausforderung empfunden die Gewohnheiten zu durchbrechen. Die Nikotinabhängigkeit ist nicht der Hauptgrund, denn das Rauchen ist in den meisten Fällen mit bestimmten Gewohnheiten verbunden. Auch bei Bastian waren die Zigaretten fester Bestandteil seines Alltags “beim Morgenkaffee, in der Mittagspause, nach den Nachrichten”.


Diese Verknüpfung zwischen Rauchen und diesen bestimmten Situationen erschweren den Rauchstopp und stellen die größte Hürde dar.


Im Grunde gibt es zwei Arten von diesen Verknüpfungen:

  • Emotionale Verknüpfungen: Viele Raucher nutzen das Rauchen als Bewältigungsmechanismus für Stress, Langeweile oder negative Emotionen. In stressigen Situationen oder bei emotionaler Belastung greifen sie automatisch zur Zigarette, um sich zu beruhigen oder abzulenken. Diese emotionale Verknüpfung mit dem Rauchen kann den Entzug erschweren.  
     
  • Soziale Verknüpfungen: Das soziale Umfeld spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Rauchgewohnheiten. Wenn Freunde oder Familienmitglieder rauchen, kann es schwierig sein, den Entschluss zum Rauchstopp aufrechtzuerhalten, da das Rauchen oft als soziale Aktivität betrachtet wird und man in Versuchung gerät.



Das besondere an Airzy ist, dass genau diese Probleme angegangen werden und Raucher sowohl bei den emotionalen noch bei den sozialen Verknüpfungen keine Einbußen machen müssen. 

 

Was auf den ersten Blick nur wie ein schlichtes Metallrohr wirkt, entpuppt sich als das Ergebnis genialer Innovation und präziser Ingenieurskunst: Die Airzy

Ein Gerät, das mit seinem cleveren Design und einem speziell entwickelten Luftwiderstand das Rauchen imitiert, ohne die Gesundheit zu gefährden. Der eingebaute Widerstand entsteht durch eine enge Zusammenführung an der Spitze. Diese Engstelle ist der Schlüssel für einen bemerkenswerten Luftstrom, denn sie zwingt die Luft durch eine enge Passage, was zu einem beschleunigten und fokussierten Luftstrom führt. Dieser fein abgestimmte Luftstrom sorgt nicht nur für eine effiziente Luftzufuhr, sondern auch für ein Gefühl, das dem Rauchen einer normalen Zigarette zum verwechseln ähnelt.

 

Airzy wird wie eine normale Zigarette genutzt und fühlt sich auch so an. Auf das Rauchgefühl muss nicht verzichtet werden und genießt weiter das normale Leben, nur eben ohne Nikotin und Chemie

Da grenzt sich Airzy stark ab und sticht aus der Vielzahl an Rauchentwöhnungs-Methoden heraus. Im Vergleich zu den herkömmlichen Ansätzen bietet Airzy klare Wettbewerbsvorteile

Kunden profitieren nicht nur von erheblichen Kosteneinsparungen (vor allem im Vergleich zu alternativen Methoden wie Akupunktur oder Hypnose), sondern sparen auch eine Menge Zeit. Die Flexibilität von Airzy ermöglicht es den Benutzern, es überall und zu jeder Zeit zu nutzen, selbst an Orten, an denen das Rauchen verboten ist.
 

Im Gegensatz zu Nikotinersatztherapien (wie Kaugummis oder Pflaster) oder verschreibungspflichtigen Medikamenten bietet Airzy den größten Vorteil: Sie ist frei von jeglichen Nebenwirkungen. Es ist eine zu 100% rein natürliche Lösung, die ohne giftiges Nikotin oder andere schädliche Chemikalien auskommt.

 

Somit ist Airzy ganz logisch die erste Wahl für den erfolgreichen Rauchausstieg.
 

 

Nach kurzer Zeit begann Bastian, eine Veränderung zu spüren. Die Intensität seiner Rauchgelüste ließ nach, und er nutze Airzy weiter regelmäßig. “Jeder einzelne Tag ohne Zigarette fühlte sich wie ein kleiner Sieg an”.

 

Nach nur sieben Wochen hat Bastian es dann geschafft, komplett mit dem Rauchen aufzuhören. “Nach 26 Jahren als starker Raucher hätte ich niemals für möglich gehalten, dass ich es doch eines Tages schaffe. Dabei wundert es mich bis heute, wie gut es mit dieser Methode funktioniert hat!”.

Er fühlt sich stolz und “wie ein frisch geschlüpfter Mensch”. Airzy hatte eine transformative Wirkung auf sein Leben. “Endlich kann ich mit meiner Enkelin so richtig toben, ohne das ich nach wenigen Minuten direkt aus der Puste bin und durch die starken Hustenanfälle aufhören muss”. Grundsätzlich fühle er sich jetzt “fit, energiegeladen und vital”.

 

Doch Airzy war nicht nur nur eine Revolution für die Gesundheit, sondern auch für die zwischenmenschliche Beziehung zu seiner Frau Eva, die durch das Rauchen im Laufe der Jahre sehr unglücklich geworden war. “Es es wieder so wie früher. Kein Streit mehr, nur noch Harmonie”, berichtete Bastian.

 

Ein weiterer Pluspunkt war die erhebliche finanzielle Entlastung. “Ich spare jetzt rund 230€ im Monat. Das summiert sich ganz schnell auf eine stolze Summe”. Demnach sammelt sich für jedes rauchfreie Jahr ein beeindruckendes Jahresguthaben von 2760 Euro an. Geld, das für Träume, Urlaube oder einfach nur mehr Lebensfreude ausgeben werden kann.

 

Airzy wurde erst vor kurzem auf den Markt gebracht, hat sich aber bereits in Deutschland, in Österreich und der Schweiz durchgesetzt. 

Nachdem die Menschen erfahren haben, dass es eine sichere und erschwingliche Lösung für den endgültigen Rauchausstieg ist, konnten sie es kaum erwarten Airzy auszuprobieren. Zumal man Airzy 30 Tage risikofrei testen kann und bei Nichtgefallen den vollen Kaufpreis erstattet bekommt.  

Jetzt exklusiv: 70 % Rabatt & kostenloser Versand

Das Angebot ist stark nachgefragt – es kommt regelmäßig zu Ausverkäufen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht.

⬇︎⬇︎ JETZT 70% Rabatt anwenden ⬇︎⬇︎

Rabatt anwenden & Verfügbarkeit prüfen

4,8 | 23.794 Bewertungen

Im Laufe des Winters verkaufte sich Airzy viel schneller, als das Unternehmen aus Hamburg darauf vorbereitet war. Zweimal im vergangenen Jahr waren die Bestände aufgrund von Rabattaktionen wie dieser sogar komplett ausverkauft.
 

Das bahnbrechende Gerät hat sich durch Weiterempfehlungen von zufriedenen Kunden herumgesprochen. 

 

Diese inspirierenden Erfahrung von Bastian, ist eine von Vielen. Die wachsende Zahl von schon über 24.700 glückliche Nichtraucher zeigt deutlich die unglaublichen Veränderungen, die ein rauchfreies Leben mit Airzy mit sich bringen kann. Es ist nicht nur eine Entscheidung für die Gesundheit, sondern auch für ein erfüllteres, finanziell stabileres und harmonischeres Leben.

Jetzt noch bis zu 70% sparen!

Airzy - 

Heute beginnt dein rauchfreies Leben.

4,8 | 263 Bewertungen

Übernehme jetzt die Kontrolle über Deine Gesundheit!

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

© 2025 GesundPur. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzbestimmungen Nutzungsbedingungen

Haftungsausschluss / Gesundheitshinweis

Die auf dieser Webseite dargestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch ausgebildete Fachkräfte. Die hier dargestellten Erfahrungen und Inhalte spiegeln individuelle Meinungen und persönliche Erlebnisse wider und sind nicht als allgemeingültige Aussagen über Wirkung oder Erfolgsaussichten zu verstehen.

Bitte konsultieren Sie immer eine Ärztin oder einen Arzt, bevor Sie mit einer Behandlung, Therapie oder Verhaltensänderung im Zusammenhang mit dem Rauchen oder der Rauchentwöhnung beginnen.

 

Wichtiger Hinweis:
Ergebnisse können individuell stark variieren. Wir geben keine Garantie für eine erfolgreiche Entwöhnung oder gesundheitliche Verbesserung. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an medizinisches Fachpersonal.

 

Link zur wissenschaftlichen Studie über die gesundheitlichen Folgen des Rauchens:
https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.htm

 

Das Produkt bzw. die Dienstleistung auf dieser Website wird von einem Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU angeboten. Daher kann es schwierig sein, Ihr Recht auf das 14-tägige Widerrufsrecht auszuüben. Bitte prüfen Sie die AGB für weitere Informationen.

Rechtliche Informationen

Rabatt anwenden & Verfügbarkeit prüfen